Hanuman „Khun Krabi“ – Luang Pho Pern (Run 1, B.E. 2539 / 1996)
Material: Nawa Loha (neun heilige Metalle)
Limitierte Serie: 500 Stück
Symbol für Mut, Loyalität und unerschütterliche Stärke.
Dieses seltene Amulett zeigt Hanuman – die sagenhafte Affengottheit und einer der großen Krieger der Ramayana-Mythologie – in der Form des Khun Krabi (ขุนกระบี่), also „Meister der Schwerter“. Eine Darstellung, die Hanumans Intelligenz, Autorität und seine strategische Kraft in den Vordergrund rückt.
Gefertigt im Jahr 2539 (1996) unter der Leitung des hochverehrten Luang Pho Pern (Wat Bang Phra), gehört dieses Stück zur ersten offiziellen Hanuman-Serie (Run 1). Das Amulett wurde in einer besonders edlen Ausführung aus Nawa Loha gegossen – einer Mischung aus neun rituell bedeutenden Metallen, die unter anderem auch Schmelzreste bedeutender Phra-Kring-Serien enthalten. Die Herstellung war auf nur 500 Exemplare limitiert. Jedes Stück trägt eine Prägung (Code-Stempel) an der Vorderseite der Basis als Echtheitsnachweis.
Spirituelle Bedeutung:
Hanuman steht in der thailändischen Spiritualität nicht nur für Kampfesmut und Überlegenheit über Feinde, sondern auch für Unverwundbarkeit, Standhaftigkeit und Sieg über innere und äußere Hindernisse. Als „Khun Krabi“ verstärkt sich dieser Aspekt zusätzlich durch die kämpferische „Anführer-Energie“ – besonders wirksam für Menschen in Führungspositionen, für Kämpfer (auch im übertragenen Sinn), Muay-Thai-Trainer oder alle, die andere schützen und stärken wollen.
Besonderheiten:
- Limitierte Auflage: nur 500 Stück
- Gefertigt aus einer speziellen Nawa-Legierung
- Mit rituellen Metallzugaben aus früheren heiligen Serien
- Deutlich erkennbare Prägung an der Vorderseite
- Heute ein begehrtes und kaum mehr erhältliches Sammlerstück von Luang Pho Pern

